Veranstaltungen
April 2025
Maternale Impfungen & Impfungen im ersten Lebensjahr
offene Sprechstunde: Digitalisierung im Hebammenwesen
Kollegialer Austausch Belegsystem
Kollegialer Austausch für Auditorinnen und Expertinnen für QM
Wissensupdate für Praxisanleitende und interessierte Hebammen: Erstes Anlegen und Bonding in der Praxisanleitung
Fortbildungsstunden: 2 FB Berufspädagogik
BEL Simulation – Vorgehensweisen und Anleitungssituationen
Fortbildungsstunden: 1 FB
Hinweis: Das Datum muss systembedingt angezeigt werden und ist zu vernachlässigen, da es sich um eine kostenlose Selbstlern-Fortbildung handelt, die zeit- und ortsunabhängig genutzt werden kann.
Fachaustausch für Familienhebammen und Hebammen in den Frühen Hilfen
Mai 2025
Rollenklärung der Hebamme im Verhältnis zur Schwangeren und/oder Gebärenden
Fortbildungsstunden: 1 FB
Hinweis: Das Datum muss systembedingt angezeigt werden und ist zu vernachlässigen, da es sich um eine kostenlose Selbstlern-Fortbildung handelt, die zeit- und ortsunabhängig genutzt werden kann.
HEBA-PÄD 2025 – 2.Konferenz zur Pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium
am 04.Mai 2025 in Münster (im Vorfeld des 18.Deutschen Hebammenkongresses)
Fortbildungsstunden: 8 FB Berufspädagogik
18. Deutscher Hebammenkongress
Kongress des Deutschen Hebammenverbands
Fortbildungsstunden: 24 FB
Block 2 Basics Psychologische Themen in der Praxisanleitung
Referierende: Dr.in Silke Mensching
Fortbildungsstunden: 3 x 4 - insg. 12 FB Berufspädagogik
Einführung in das strukturierte Sicherheitsmanagement – Patientensicherheit in der außerklinisch-geburtshilflichen Versorgung und im Belegsystem, online Mai 2025
Fortbildungsstunden: 6 FB Risikomanagement
Social Media
Folgen Sie uns über Social Media. Wir freuen uns über jeden Austausch. Dabei bitten wir um einen verantwortungsbewussten, respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander und in diesem Sinne um Beachtung unserer Netiquette.