Schwangerenvorsorge und Begleitung bei Terminüberschreitung, online

Referierende: Gabriele Langer-Grandt, Hebamme, Expertin für Qualitätsmanagement, Unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen, leitet die QUAG-Fallkonferenz

Fortbildungsstunden: 4 FB / Fach-und Methodenkompetenz

 

Das Thema Terminüberschreitung verunsichert nicht nur die schwangeren Frauen, sondern ist auch für Hebammen eine Herausforderung. Ein Dschungel aus Richtlinien, Leitlinien und Studien kann alle Beteiligten in große Unsicherheit versetzen und eine Entscheidungsfindung erschweren.

Ziel dieses Webinars ist, Wege für eine risikoangepasste Betreuung aufzuzeigen, um die Entscheidungskompetenz von Hebammen und Frauen zu stärken. Hierfür ist ausschlaggebend, sich der Anforderungen im Geburtszeitraum bewusst zu sein und die entsprechenden Richtlinien, Leitlinien sowie Studien zur Terminüberschreitung zu kennen. Die Frauen auf der Grundlage einer partizipativen Entscheidungsfindung zu begleiten und an ihrer Seite zu stehen, ist in dieser Zeit der Verunsicherung wichtig. Wie dieser gemeinsame Weg aussehen kann, erläutert Gabriele Langer-Grandt in diesem Webinar.

Die Inhalte:

• Anforderungen an die Schwangerenvorsorge im Geburtszeitraum

• Richtlinien, Leitlinien und Studien zur Terminüberschreitung

• Wege der partizipativen Entscheidungsfindung

• Angemessene Dokumentation

Datum

10 Okt 2024
Abgelaufen

Uhrzeit

15:00 - 18:30

MEHR INFORMATIONEN

Buchen

Ort

Online
Nach oben