!!! Terminverschiebung auf 12.11.24 !!! Wissensupdate für Praxisanleitende und interessierte Hebammen: BEL simulieren – Tipps und Tricks für die Anleitung Studierender am Phantom
!!! ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG auf 12.11.24 !!!
Leider sind für diesen Termin aktuell alle Tickets ausverkauft.
Wenn Sie auf die Warteliste möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an schwager@hebammenverband.de
mit dem Betreff Warteliste Wissensupdate BEL 12.11.24 – Danke!
Referierende: Susanne Mack
Fortbildungsstunden: 3 FB / Berufspädagogik wie Notfallmanagement (inklusiv 1 FB Selbstlerneinheit)
Studierende sollen während der praktischen Ausbildung eine Beckenendlagenentwicklung durchführen, ggf. in Simulation. In dieser Fortbildung werden die Schwierigkeiten beschrieben, die werdende Hebammen häufig mit den einzelnen Handgriffen haben. Es wird der Sinn der einzelnen Handgriffe ausführlich erläutert und Sie erhalten Hinweise, wie man sich deren korrekte Anwendung leichter einprägen kann. Die Fortbildung umfasst die ggf. notwendigen Handgriffe bei einer spontanen BEL-Entwicklung in Rückenlage und im Vierfüßlerstand.
Etwa eine Woche vor dem Seminar erhalten Sie einen Link für eine 45-minütige Auffrischung Ihrer Kenntnisse über die Geburtsmechanik bei Beckenendlage.