Praktische Anpassungsstrategien für Hebammen im Hitzesommer
Referierende: Dorothee Eisenhardt, Schatzmeisterin DHV und Susanne Huhndorf, 2.Vorsitzende Hebammenverband Niedersachsen
FB Stunden: 2 berufsaufgabenbezogene FB
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Hitzetagen ist es für Hebammen von entscheidender Bedeutung, effektive Anpassungsstrategien zu entwickeln, um die Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen zu gewährleisten. Diese Gruppe ist besonders anfällig für die negativen Auswirkungen des Klimawandels, da Schwangere durch extreme Wetterbedingungen und Umwelteinflüsse gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind, die sowohl sie als auch die Entwicklung ihres Kindes betreffen können. Diese Fortbildung bietet evidenzbasierte Ansätze und Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit extremen Temperaturen einhergehen.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit erfordern ein proaktives Handeln von Hebammen.
Weitere Informationen finden sich auch auf der DHV Webseite zum Thema „Hebammen in der Versorgung bei extremer Hitze“