“Stärken stärken” für JuWeHen – online – ABGESAGT

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

 

Steigerung der eigenen Resilienz durch stärkenorientiertes Arbeiten

Referierende: Farina Jansen, Hebamme und Stärken-Coach

Fortbildungsstunden: 5,5 FB / Fach- und Methodenkompetenz

“Stärken stärken” – für JuWeHen, online  (Link zum PDF)

Ziel:

Wir leben in einer Gesellschaft, die permanent mit dem Finger auf die Dinge zeigt, die wir nicht gut können. In diesem Online-Workshop machen wir es anders! Wir setzen uns mit unseren Stärken auseinander. Wir refl ektieren, was uns “besonders” macht und erhalten das Feedback der Gruppe. Daraus resultierend eruieren wir, welches Arbeitsumfeld für uns das Beste ist, um zu glänzen und welche Bedürfnisse wir dabei nicht aus den Augen verlieren dürfen. Damit erhalten gerade JuWeHen Orientierung im Beruf und Selbstsicherheit.

Voraussetzung zur Teilnahme: 

Laptop/PC/Handy mit Kamera und Mikrophon
Wir schaffen ein vertrauensvolles Umfeld und teilen unsere Stärken und geben Feedback. Hierfür benötigt jede Teilnehmerin zwingend eine funktionierende Kamera & Mikrophon.

Teilnahmende: mindestens 16

1.Teil: Ankommen: Grundsätzliches, Icebreaker / Kennenlernen

2.Teil: Einführung Stärkenorientierung

  • Konzept Stärken stärken
  • Auswirkungen auf unsere Gefühls-, Denk- und Verhaltensmuster
  • 3 Dimensionen: Können, Ausstrahlung und Bedürfnis
  • Welche Rolle kann ich gut ausfüllen

3.Teil: Reflecting Team

In diesem Programmteil geht es darum die eigenen Stärken zu finden und zu teilen. Alle Teilnehmenden setzen sich mit ihren Stärken auseinander und erhalten seelenwärmendes Feedback.

4.Teil: Stärken in der Hebammentätigkeit bewusst einsetzen:
Wir werfen einen Blick auf “typische” Hebammenstärken und den damit einhergehenden Bedürfnissen, die aus den Stärken entstehen. Wie können wir darauf achten, diesen individuellen Bedürfnissen Raum zu geben um die eigene Resilienz zu steigern? Welches Arbeitsumfeld brauche ich für meine Stärken? Wir wenden konkrete Beispiele auf unsere Hebammentätigkeit an.

Das wird für die Teilnahme benötigt:

  • Internetzugang und PC/Laptop mit Kamera und Mikrophon
  • Zettel/Stift, falls vorhanden Klebezettel/Post-it´s

Datum

11 Dez 2024
Abgelaufen

Uhrzeit

10:00 - 14:15

Ort

Online
Nach oben