(Wieder)Einstieg in die Geburtshilfe zu Hause oder im Geburtshaus 2025

12. + 13.09.24 – jeweils von 09:00 – 16:30 Uhr 

Referierende: Anke Wiemer und Birte Laudien

Fortbildungsstunden: 16 FB

Anke Wiemer, Hebamme, Geschäftsführerin QUAG: „Ich kenne die Rahmenbedingungen… und fange an!“

Nach 15 Jahren aktiver Arbeit in der außerklinischen Geburtshilfe und über 20 Jahren Arbeit in der QUAG e.V. möchte ich in dieser Fortbildung gern die Rahmenbedingungen für Hausgeburtshilfe aus den Verträgen mit dem GKV-Spitzenverband vorstellen und Tipps für die einfache Umsetzung der Anforderungen im eigenen Qualitätsmanagement geben.

Birte Laudien, Hebamme, langjährige Hausgeburtsbegleitung: (Wieder-)Einstieg in die Hausgeburtshilfe /Einstieg in Geburtshausgeburten

Angefangen von der Ausstattung des Koffers („Was brauche ich, was nicht?“) über die Begleitung in der Schwangerschaft mit der Vorbereitung auf die Geburt zu Hause geht es an diesen Fortbildungstagen darum, sich der Frage zu nähern „Was macht die Hausgeburt sicher und entspannt?“ Vom Erstgespräch über Anamnese, Vorsorgeuntersuchungen, Labor, Hausgeburtsliste und Rufbereitschaft werden alle Anteile der Betreuung praxisnah vermittelt. Das Ziel ist es, Kolleginnen Mut zu machen für die Besonderheit und gleichzeitig Normalität der Hausgeburt. Auch für neue Geburtshaushebammen ist diese Fortbildung ein unterstützender Einstieg. Schritt für Schritt wird die Planung und eigene Grundausstattung beleuchtet mit dem Ziel, praxisnah und gut aufgestellt den Schritt in die Begleitung von Hausgeburten oder Geburtshausgeburten zu starten.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

12 - 13 Sep 2025

Uhrzeit

9:00 - 16:30

MEHR INFORMATIONEN

Buchen

Ort

Online
Buchen
Nach oben