Stille Gewalt – gewaltvolles Stillen
Referierende: Lisa Weßling, Hebamme / Lehrerin für Pflege und Gesundheit (M.A.), Lehr- & Praxisbeauftrage Institut für Hebammenwissenschaft, Universität zu Köln
Fortbildungsstunden: 4 berufsaufgabenbezogene FB
In der Begleitung von Frauen im peripartalen Kontext ist die Prävention jeglicher Gewalt durch Hebammen unerlässlich. Die Begleitung der Frauen beim Stillen braucht ebenso wie die Geburt eine Sensibilisierung für Worte und Handlungen von Hebammen. Stillende erleben Handgriffe, Worte und die Wirkung der Stillhormone als gewaltsam. Hier braucht es eine kritische Auseinandersetzung der Stillbegleitung durch Hebammen. Es werden in dem Seminar Stillbegleitungen konzipiert, Handlungsweisen für die Begleitung von Stillenden mit Gewalterfahrungen sowie eine Prävention von Gewalterfahrungen durch das Stillen vorgestellt.
Themen:
- Gewaltdefinitionen allgemein sowie im Kontext des Stillens
- Vorstellung von Aspekten der stillen Gewalt und Stillen mit oder durch Gewalterfahrungen
- Ideen zur Präventionen zur Gewalterfahrungen im Kontext der Stillbegleitung