Wissensupdate Schwangerschaft: „Alkohol und seine Folgen“ – S3-Leitlinie zu Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD)

Referierende: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf, Kinder- und Jugendärztin Schwerpunkt Neuropädiatrie Zertifizierte, Kinderschutzmedizinerin, Diplompsychologin, Oberärztin, MUC iSPZ Hauner

Fortbildungsstunden: 3 berufsaufgabenbezogene FB

In Deutschland trinken mind. ¼ aller Frauen Alkohol in der Schwangerschaft. Die pränatale Alkoholexposition kann zu prä- und postnatalen Wachstumsstörungen, facialen Auffälligkeiten und einer toxischen Gehirnschädigung bzw. Gehirnentwicklungsstörung beim Kind führen. Das resultierende Krankheitsbild ist die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD).  

Die Prävalenz der FASD wird auf ca. 2% aller Kinder geschätzt und ist somit eine der häufigsten, bei Geburt bestehenden, chronischen Erkrankungen.  

Menschen mit FASD leiden unter vielfältigen Beeinträchtigungen in der Entwicklung, in der Kognition, in der Verhaltensregulation und in den Alltagsfertigkeiten. Interventionen, die symptomorientiert und an die alkoholtoxische Gehirnstörung angepasst werden, zeigen positive Effekte für die Funktionalität der erkrankten Kinder. Dennoch persistiert FASD als alltagsrelevante Behinderung lebenslang.   

Durch die hohe Prävalenz in Deutschland, die Komplexität der Erkrankung und die ungünstige Prognose sind Alkoholprävention in der Schwangerschaft und Verbesserung der Versorgung von Menschen mit FASD nicht nur für die Patient*innen selbst und ihr Umfeld, sondern auch für die gesamte Gesellschaft und die Gesundheitspolitik enorm relevant.  

Der Vortrag beinhaltet Informationen zu Prävalenzen, Risikofaktoren für Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und zur Entstehung einer FASD, Diagnostik und Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit FASD gemäß der im Juni veröffentlichten S3-Leitlinie sowie zur Prognose der erkrankten Menschen.  

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

10 Feb 2026

Uhrzeit

10:00 - 12:15

MEHR INFORMATIONEN

Buchen

Ort

Online
Buchen
Nach oben