“Der Bewegte Beckenboden – für Schwangerschaft, Wochenbett und Kurse” – Modulare Fortbildung
Referierende: Barbara Bender (Teubner), Hebamme, Beckenbodenpräventions- und Bewegungstherapeutin, Dozentin
Fortbildungsstunden: insg. 25 FB – davon 1 FB OlGA & 3×8 FB Echtzeit-Seminare Teil 1+2+3
Modulares Fortbildungsangebot mit insgesamt 25 FB Stunden:
Teil 1: E-Learning-Einheit bei OlGA (1 FB Stunde)
“Der Bewegter Beckenboden – Basics”
Diese ist VOR dem Echtzeit Workshop zu absolvieren
für DHV-Mitglieder zeitlich flexibel & kostenfrei verfügbar – ab Februar 2026 (!) auf: www.hebammenverband-olga.de
Nichtmitglieder melden sich für die Freischaltung des OlGA Zugangs NACH der Buchung bitte bei e-learning@hebammenverband.de
Teil 2: Echtzeit-Seminare Teil 1+2+3 (3 x 8 FB Stunden)
“Der Bewegte Beckenboden – für Schwangerschaft, Wochenbett und Kurse”
17.03.2026 Teil 1 8 FB-Stunden – Teil 1+2 nur zusammenhängend buchbar
21.04.2026 Teil 2 8 FB-Stunden – Teil 1+2 nur zusammenhängend buchbar
28.10.2026 Teil 3 8 FB-Stunden – einzeln buchbar (ab 18.03.26 möglich)
Im Online-Echtzeit-Workshop in drei Teilen erwarten euch praxisnahe Trainingsmethoden für eine erfolgreiche Kursgestaltung, darunter Wahrnehmungsübungen, „Hausaufgaben“ für Kursteilnehmende, wichtige Kenntnisse zu den Funktionen von Blase, Miktion, Toilettenverhalten, Trainingsmethoden, Pessare, Beckenboden Steißbeinstellung, Fascien, Rectusdiastase, (Therapie, Problematik, Folgen Übungen, dos & don`ts) und Ejakulation der Frau. Verschiedene Übungsabläufe und Beckenboden Entspannungstechniken für Schwangerschaft, Wochenbett und Kurse runden die Workshops ab.
Inhalte:
Teil 1 Anatomie, Funktion des Beckens, Folgen Dysbalance, Wundheilung, Das frühe und späte Wochenbett, Dynamisches BB-Training, Wahrnehmungsübungen, Atmung, Basics in der Haltung, Dein BB im Alltag, Sport, Entspannung
Teil 2 Basics in der Theorie, Hypertensives atmen, Fußstellung, Steißbeinlockerung, Kegel ja – nein – vielleicht?, Pessare, Funktion Blase, Inkontinenz/Toilettengang
Teil 3 BB-Steißbeinstellung, Fascien, Rectusdiastase, Ejakulation der Frau, Wahrnehmungsübungen, Übungen für Kurse und Wochenbett
Zur Referentin:
Barbara Bender (Teubner), Hebamme (seit 1991), Beckenbodenpräventions- und Bewegungstherapeutin. Angestellte Hebammentätigkeit und Beleggeburten bis 2001, seitdem freiberuflich (Vor- und Nachbetreuung, Mama-Fit Kurse, Beikost, Geburtsvorbereitungskurse). Mit vielen Jahren Erfahrung in der Rückbildungsgymnastik (präsent und online) bietet sie Beckenboden-Präventionskurse (zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse) für Frauen jeden Alters an. Seit 2016 Autorin und Dozentin für Hebammen-Fortbildungen