HebaPäd 2026 – 3.Konferenz zur Pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium
Kooperationsveranstaltung von DHV und DGHWi
am 03.Mai 2026 in Leipzig (im Vorfeld der 8.Internationalen Konferenz der DGHWi)
Fortbildungsstunden: 8 FB Berufspädagogik
Die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und der Deutsche Hebammenverband (DHV) freuen sich auf die dritte pädagogische Konferenz (HebaPäd) 2026, die am Sonntag, den 3. Mai 2026, in den Räumen des Studienzentrum der Medizinischen Fakultät Leipzig stattfindet.
Diese Konferenz richtet sich an alle, die im Bereich der pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium – sowohl in der Theorie, im Skills Lab als auch in der Praxis – tätig sind. Das Programm der Konferenz umfasst ein vielfältiges Spektrum an Inhalten, darunter wissenschaftliche Beiträge, Best Practice-Beispiele, Posterpräsentationen und spannende Workshops. Die Referierenden und Praktiker*innen werden ihre individuellen Erkenntnisse und Erfahrungen teilen, um damit die Qualität der pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium weiter zu stärken.
Ziel der Veranstaltung ist zudem, den Austausch, die Vernetzung und Interaktion aller Beteiligten zu fördern und die Zusammenarbeit sowie die Forschung maßgeblich zu stärken.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv an dieser wichtigen Veranstaltung zu beteiligen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Hebammenausbildung zu arbeiten. Seien Sie Teil eines wichtigen Dialogs und sichern Sie sich Ihren Platz – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier findet sich der Link zum vorläufigen Gesamt-Programm der HebaPäd 2026
Bei der Anmeldung kann zwischen 11 Workshops und 1 Seminar gewählt werden. Die Poster-Präsentation findet parallel zu den Workshops / zum Seminar statt – hierzu ist keine gesonderte Anmeldung nötig.
Tickets: *Early Bird bis 28.02.26
DHV/DGHWi Mitglied: 138 €/110 €*
Nichtmitglied: 206 €/165 €*